Inferenzstatistik

Inferenzstatistik
analytische Statistik, inferenzielle Statistik, induktive Statistik; diejenigen Methoden und Probleme der  Statistik, die die Übertragung von Befunden aus Stichproben ( Zufallsstichproben) auf zugehörige  Grundgesamtheiten zum Gegenstand haben, also bes. die Methoden und Probleme der  Punktschätzung, der  Intervallschätzung ( Konfidenzschätzung) und der  statistischen Testverfahren; hinzu kommen noch die Probleme der technischen Auswahl von  Zufallsstichproben und des Einsatzes  höherer Zufallsstichprobenverfahren oder Verfahren der  Hochrechnung. I. steht in einem gewissen Gegensatz zur  deskriptiven Statistik, deren Gegenstand die Beschreibung von statistischen  Gesamtheiten ohne Beachtung von Schätz- oder Prüfaspekten ist.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inferenzstatistik — Inferenzstatistik,   Statistik …   Universal-Lexikon

  • Inferenzstatistik — Als mathematische Statistik (auch: schließende Statistik, induktive Statistik, Inferenzstatistik oder inferentielle Statistik) bezeichnet man das Teilgebiet der Statistik, das die Methoden und Verfahren der Statistik mit mathematischen Mitteln… …   Deutsch Wikipedia

  • inferenzielle Statistik — ⇡ Inferenzstatistik …   Lexikon der Economics

  • analytische Statistik — ⇡ Inferenzstatistik. Literatursuche zu  analytische Statistik auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • induktive Statistik — ⇡ Inferenzstatistik. Literatursuche zu  induktive Statistik auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Statistik — von Professor Dr. Eberhard Schaich I. Begriff Umfassendes methodisch quantitatives Instrumentarium zur Charakterisierung und Auswertung empirischer Befunde bei gleichartigen Einheiten („Massenphänomenen“) mit breiten Einsatzmöglichkeiten in… …   Lexikon der Economics

  • Quantitative Forschung — Die quantitativen Methoden in der empirischen Sozialforschung umfassen alle Vorgehensweisen zur numerischen Darstellung empirischer Sachverhalte, aber auch zur Unterstützung der Schlussfolgerungen aus den empirischen Befunden mit Mitteln der… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitative Methode — Die quantitativen Methoden in der empirischen Sozialforschung umfassen alle Vorgehensweisen zur numerischen Darstellung empirischer Sachverhalte, aber auch zur Unterstützung der Schlussfolgerungen aus den empirischen Befunden mit Mitteln der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedingte Häufigkeit — Berechnung der relativen Häufigkeit als Mengendiagramm Die relative Häufigkeit oder bedingte Häufigkeit ist ein Maß der deskriptiven Statistik und in der elementaren Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie gibt den Anteil der Objekte mit dem gleichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschreibende Statistik — Die deskriptive oder beschreibende Statistik ist der Zweig der Statistik, in dem alle Techniken zusammengefasst werden, die eine Menge von beobachteten Daten summarisch darstellen. Von der induktiven oder inferentiellen Statistik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”